Schenken macht Freude – das Richtige schenken noch viel mehr. Bild: istock.com
«Gibt’s das auch in nachhaltig?» Auch bei Geschenken ist diese Frage für viele von uns wichtig. Dabei tun wir uns oftmals schon schwer genug damit, überhaupt etwas Passendes für die Mutter, den Bruder oder die beste Freundin zu finden, das wir unter dem nachhaltigen Weihnachtsbaum platzieren können. Glücklicherweise ist das Angebot an nachhaltigen Weihnachtsgeschenken und umweltfreundlichen Geschenkideen inzwischen sehr vielfältig geworden. Einige der schönsten Ideen, welche unseren Liebsten Freude bereiten, haben wir hier für euch gesammelt.
10 Ideen für umweltfreundliche Geschenke
Geschenke aus der Küche
Sie gehören zu den Gschänkli-Klassikern und eignen sich ebenso toll als Mitbringsel oder zum Aufpeppen von Gutschein-Geschenken. Selbstgemachte Geschenke aus der Küche müssen weder schwierig noch aufwendig sein.
1. Selbstgemachte Guetzli im Glas oder einer hübschen Dose kommen nicht nur von Herzen, weil mehr Arbeit drinsteckt. Ihr könnt euch auch bewusst für biologisch angebaute Zutaten entscheiden und erst noch eure Kreativität ausleben beim Backen. Speziell für vegane Guetzli findet ihr auf Go Green Rezepte für Mailänderli, Schoggi-Orangenguetzli, Mini-Mandelgipfeli oder Mandelguetzli. Für Anfänger und Backmuffel sind Schoggi-Crunchies eine tolle Option: Einfach Bio-Schokolade im Wasserbad schmelzen, nach Belieben – oder besser Vorliebe – Nüsse und Trockenfrüchte hacken und unter die Schoggi mischen. Auf einem Backpapier kleine Häufchen Formen und auskühlen lassen. Fertig.
2. Eine schöne und praktische Variante für Geschenke aus der Küche sind etwa ein selbstgemachtes Kräutersalz oder Kräuteröl, ein selbstgemachtes Granola oder eine Winterkonfi fürs Frühstück. Solche Lebensmittel brauchen wir ohnehin, aber so verleiht ihr ihnen einen persönlichen und einzigartigen Touch.
Selbstgemachte vegane Mailänderli – wie die hier aus dem Rezept von Tiziana Cuviello – sind ein einfaches und doch geliebtes nachhaltiges Geschenk. Bild: istock.com
Nachhaltige Geschenke für den Haushalt
Für den Haushalt gibt es viele tolle Geschenkideen die nicht nur praktisch und nachhaltig sind, sondern auch richtig chic und hübsch daherkommen.
3. Ein nachhaltiges Küchenset könnt ihr im Handumdrehen selber zusammenstellen mit Spüllappen und Küchentüchern aus Bio-Baumwolle, Bürsten aus Holz mit austauschbarem Bürstenkopf. Das alles macht nicht nur sauber, sondern sieht auch klasse aus und ist umweltfreundlich. Solche Haushaltshelferchen findet ihr beispielsweise bei Change Maker, Waschbär oder KURTS
4. Mit einem Microgreens-Garten für die Fensterbank, könnt ihr nachwachsende Vitamine und Mineralien verschenken. Denn Dank den grünen Sprossen hat der oder die Beschenkte die frischen Vitamine für den Salat oder die Suppe immer griffbereit. Die Keimlinge lassen sich sogar in einem ausgedienten Eierkarton oder aber einer hübschen, flachen Schale ziehen, da sie wenig Erde und Platz brauchen.
Ps.: In unserem Weihnachtsgeschenke-Beitrag findet ihr viele weitere Ideen für nachhaltige Weihnachtsgeschenke für den Haushalt.
Microgreens sind ein nützliches und sinnvolles Geschenk. Bild: istock.com
Kindern oder Erwachsenen Erlebnisse statt Dinge schenken
Jemandem Zeit in Form eines Erlebnisses zu schenken, ist wohl eines der wertvollsten Geschenke, das wir machen können. Und wenn es um Erlebnisse geht, ist die Eventbranche erfinderischer denn je geworden.
5. Für Erwachsene: Manchmal ist ein Abendessen im Lieblingsrestaurant genau das Richtige. Wenn ihr unsicher seid, was der betreffenden Person wirklich Freude bereitet, könnt ihr auch einen Gutschein für eine kulturelle Veranstaltung nach Wahl kreieren. Oder eine Wunschwanderung schenken, bei der beispielsweise die Reise und das Mittagessen mit drin sind und die Person sich die Wanderung aussuchen kann. Natürlich gibt es auch ausgefallenere Dinge, wie eine Kajakfahrt oder einen Schnupperkletterkurs, die garantiert unvergessen bleiben.
6. Für Kinder: Auch für Kids jeden Alters gibt es tolle Veranstaltungen und Ausflugsangebote, die sie mit dem Grosi, Gotti, Götti oder Onkel machen können. Das Angebot an Theatern für Kinder ist inzwischen enorm gross. Es gibt die Kinderoper oder in vielen Museen tolle Führungen für Kinder. Oder warum mit den Kids nicht mal eine Igelauffangstation oder einen Gnadenhof besuchen?
7. Wer viel Zeit verschenken möchte, kann dies in Form eines Kurses oder Workshops tun. Zum Beispiel einen Vegan-Kochkurs, Töpferkurs oder Malkurs. In Workshops können Interessierte lernen, Naturkosmetik selbst herzustellen, Gemüse zu fermentieren oder schönere Fotos zu schiessen. Mit anderen Worten: Es gibt für alles und jeden einen passenden Kurs oder Workshop.
Warum nicht mit Kindern ins Theater oder den Zirkus und gemeinsam einen schönen Nachmittag oder Abend verbringen? Bild: istock.com
8. Kinderspielzeug in nachhaltig. Zugegeben: das ist nicht immer einfach und wenn der kleine Spatz sich das Elektroauto, die Nintendo Switch oder das Puppenhaus wünscht, dann nützen selbstgestrickte Wollsocken herzlich wenig.
Ihr könnt aber schauen, ob ihr das Puppenhaus oder Elektroauto in einer Kinderspielbörse findet. Die Seite kindex.ch bietet euch einen Überblick über Börsen und Secondhands mit Kinderartikeln in der ganzen Schweiz.
Eine schöne Idee ist auch das Abo oder der Gutschein für die Ludothek, wo sich der Nachwuchs dann viele verschiedene Spielsachen und Spiele ausleihen kann.
Für Kinder kann Tipp 9 ebenfalls spannend sein…
9. Tierpatenschaften gibt es längst nicht mehr nur in Zoos und Tierparks. Wer jemandem eine Freude machen möchte und Tieren helfen will, kann beispielsweise auch eine Patenschaft für pflegebedürftige Igel übernehmen oder für ein Tier auf einem Gnadenhof. Hier findet ihr eine Übersicht der Gnadenhöfe in der Schweiz. Das schöne ist ja, dass der Ausflug zum Patentier auch gleich ein einmaliges Erlebnis ist.
Ein Geschenk und eine sinnvolle Tat ist eine Tierpatenschaft: Ein Pferd retten – wie Jaris, der auf dem Hof Narr leben darf – gehört zum Schönsten und macht nachhaltig glücklich. Bild: Hof Narr
10. Das ideale Geschenk für Veganerinnen und Flexitarier. Der Vegipass ist ein Gutscheinbuch mit über 100 Partnern, darunter viele Restaurants und Shops, die teils bis zu 50 Prozent Vergünstigung auf ihr Angebot gewähren. Viele der Gutscheine, beispielsweise für Restaurants gelten für zwei Personen. Der gesamte Vegipass ist während 13 Monaten gültig und enthält ausschliesslich vegane Angebote. Hier findet ihr die aktuelle Ausgabe.
Noch nichts gefunden?
Wer durch das Brockenhaus stöbert, erhält die Portion Inspiration kostenlos dazu. Oftmals finden sich in gutsortierten Brockenhäusern tolle Geschenke oder kleine Mitbringsel, die Freude bereiten. Oder du stöberst einfach durch unseren Beitrag für nachhaltige Geschenke. Dort findest du weitere Tipps für praktische Weihnachtsgeschenke und Geschenktipps für Menschen, die schon alles haben.
Nachhaltige Geschenke: Mit der Furoshiki-Methode lässt sich Verpackungsmaterial sparen. Bild: istock.com
Und jetzt geht’s ans Verpacken!
Ihr wollt eure Geschenke umweltfreundlich verpacken? Dafür könnt ihr Zeitungspapier nehmen, oder je nach Geschenkpapier lässt sich dieses auch zweimal verwenden – vorausgesetzt man packt die Geschenke vorsichtig aus. Statt Geschenkbänder aus Plastik, kann man Hanfschnur nehmen und die Schlaufe mit einem kleinen Tannen- oder Nistelzweige aufpeppen. Auch getrocknete Orangenscheiben oder Zimtstangen sehen super hübsch aus. Wer Tücher verwenden möchte findet im Beitrag von Zero-Waste-Autorin Elly Brufani ein paar Tipps für die Furoshiki-Methode.
Wir inspirieren mit Go Green – hilf mit!
Die Produktion dieses Beitrags hat einiges gekostet.
Als Leser: in von Go Green konsumierst du unsere Texte, Bilder und Videos aber ohne Bezahlschranke. Das ist gut so und soll so bleiben. Denn wir wollen so viele Menschen wie möglich über Nachhaltigkeit und die besten Zukunftslösungen informieren und inspirieren. Mit einem kleinen Betrag hilfst du uns, damit wir allen weiterhin ein spannendes Angebot zeigen können.
Das geht – beispielsweise mit Twint oder Kreditkarte – sehr schnell und einfach!
Klicke diesen Link und hilf uns, dass es bei Go Green noch mehr spannende Zukunftsthemen gibt!
Vielen Dank für deine Unterstützung
Das Team von Go Green