Secondhand Zürich - die 12 besten Läden der Stadt

5 Minuten
24. März 2023

Suchst du etwas spannendes Neues zum anziehen? Unsere Mode-Expertin Ruth Knipping hat die 12 besten Secondhand-Shops von Zürich für dich besucht. Ob Vintage-Kleider, Babykleider, ob Luxus und Highfashion oder einfach umweltfreundlich – Secondhand Zürich hat für alle etwas. Wir zeigen den nachhaltigen Shopping-Guide für jedes Budget! 

figure
Secondhand Zürich

Die Secondhand-Läden in Zürich wie der Caritas Gold an der Birmensdorferstr. 34 bieten eine breite Palette, darunter auch coole Taschen.  Bild: Caritas

Second Hand Zürich ist im Bereich der Mode top – das Angebot ist neben den ausgiebigen Möglichkeiten wie Second Hand Basel, Second Hand Bern, Second Hand Luzern, Second Hand Winterthur und Secondhand-Shops in St.Gallen. eine Möglichkeit, sich nachhaltig neu einzukleiden. Wer sich etwas Zeit nimmt, kann wahre Trouvaillen mit nach Hause nehmen. Ob im Vintage-Style oder bei Kinderkleidern. Wir haben einen nachhaltigen Shopping-Guide zusammengestellt. Und zeigen dir die besten Secondhand-Läden in Zürich. Secondhand bedeutet richtig nachhaltig einkaufen.

Secondhand-Läden in Zürich – Vintage, Kinder, Accessoires, Highfashion

Meine Garderobe

Im Secondhand-Shop „Meine Garderobe“ gibt es nicht nur einen einladenden Tresen, sondern Vintage-Stücke von den 20er- bis zu den 90er-Jahren.  Bild: Meine Garderobe

Meine Garderobe Shop Zürich

Marlyse Amstutz ist die Inhaberin von „Meine Garderobe“. Sie hat früh begonnen, Vintage-Kleider zu sammeln. Und sie tat dies von Anfang an mit der Perspektive, irgendwann einen Vintage-Laden in Zürich zu eröffnen. Den Stein ins Rollen für ihre Selbstständigkeit brachte ein Frisuren-Event, den sie mit ihrer Garderobe ausstattete. Nach sieben Jahren Nebenbei-Vermietung hatte sie das Geld beisammen, um den Traum vom eigenen Geschäft zu erfüllen. Marlyse leitet ihr Geschäft mit Leidenschaft und Herzblut. Ein absolutes Muss für Kleider-Mode-Textil-Lieberhaber:innen.

Stil Vintage und Vintage-Replikat aus den 20er-90er Jahren, Männer- und Frauenkleidung

Kleiderannahme Marlyse organisiert den Einkauf der Kleider, es werden keine Kleider von Privaten angenommen

Preisklasse bis max 150 CHF

Öffnungszeiten Montag – Freitag 11-19 Uhr; Samstag 11-17 Uhr

Kontakt Meine Garderobe, Zweierstrasse 105, 8003 Zürich, Website: www.meinegarderobe.ch

 

Rosaquartier

Im Secondhand-Shop „Rosaquartier“ gibt es sehr gut erhaltene Jugend-, Kinder- und Babykleider, aber auch Spiele.  Bild: Rosaquartier

rosa

Laila Seiler und Sonja Kratzer sind seit 30 Jahren befreundet wohnten lange gemeinsam in einer WG. Sie sind aus dem Quartier und kennen dessen Bewohner:innen und Bedürfnisse. Laila ist gelernte Schneiderin und arbeitete später im sozialen Bereich, Sonja ist gelernte Goldschmiedin und hat bei einer Beleuchtungsfirma Lichtkonzepte entwickelt. Sie macht zusammen mit Laila die Ausleuchtung und Ausstattung des rosa-Shops. Beiden ist wichtig, den Dingen Wert zu geben. Sie möchten ihren Anteil an einem gesunden Konsumverhalten beitragen. Ganzheitlichkeit und soziales Engagement sind wesentliche Mehrwerte, die im rosa-Laden gelebt und vermittelt werden wollen. Gebrauchte Kleidung wird von den Kund:innen gerne weitergegeben. Verkauft wird auf Kommissionsbasis zu einem Drittel des Verkaufspreises.

Nicht verkaufte Ware wird nach etwa einem Jahr an die Asylorganisation Zürich weitergegeben. Das Sortiment besteht zu 90 Prozent aus gebrauchter Kleidung. Sie wird durch einige gezielt ausgewählte Marken (zb. Engel) durch Neukauf ergänzt. Zusätzlich gibt es auch Produkte wie Kerzen, hergestellt durch den Verein Zürcher Eingliederung. Die Präsentation ist frisch und lustvoll. Ich merke, dass Laila und Sonja wirklich hinter den Produkten stehen und ihrer Mission einen Wert vermitteln.

Stil gut erhaltene Baby-, Kinder- und Jugendbekleidung, Spiele

Kleiderannahme nach telefonischer Vereinbarung

Preisklasse mittleres Preissegment

Öffnungszeiten Montag 12 – 16 Uhr, Dienstag bis Freitag 9 – 18 Uhr, Samstag 10 – 16 Uhr.

Kontakt rosaquartier GmbH, Stauffacherstrasse 119, 8004 Zürich, Tel.: 044 545 12 30, Website: rosaquartier.ch, e-mail: hallo@rosaquartier.ch 

Caritas Gold

Im Caritas Secondhand Gold an der Birmensdorferstrasse gibt es auch hochwertige Secondhand-Taschen.  Bild: Caritas

Caritas Secondhand Zürich – Kleider im Flagship-Store

Die Birmensdorferstrasse ist in Sachen Bekleidung und Mode zur Caritas Second-Hand-Meile aufgestiegen. Anfang Oktober 2022 wurde das nun bereits dritte Geschäft in Nr. 50 eröffnet, ihr Flagship-Store. Secondhand wird hier absolut befreit vom Mief vergangener Träger:innen. Die Caritas unterhält ein Sommer- und Winterlager. Die Kleidung, die an der Birmensdorferstrasse abgegeben wird, wird lokal vor Ort auch wieder verkauft. Das Quartier rezykliert sozusagen die eigene Bekleidung.

Stil hauptsächlich aktuelle Kleidung für Männer und Frauen, Accessoires, Schmuck, Schuhe, Taschen

Kleiderannahme Einwurfklappe seitlich neben Eingang Birmensdorferstrasse 38, Abgabe im Laden, Kleiderspende

Preisklasse ein Viertel des geschätzten Originalpreises

Öffnungszeiten Montag – Freitag 10-18.30 Uhr; Samstag 10-17 Uhr

Kontakt Caritas Secondhand, Birmensdorferstrasse 50, 8004 Zürich, Tel: 044 241 00 92, Website: caritas-secondhand.ch

Caritas Secondhand Gold – Labels und Co.

In Hausnummer 34 befindet sich der Caritas-Laden „Gold“. Nils Näf arbeitet hier an der neuen Gestaltung der Fensterauslage und bestätigt: lokal gespendete Kleider werden direkt vor Ort auch hier verkauft. Marken stehen im Vordergrund. Und wahrscheinlich kann hier auch ein Schnäppchen der Lieblingsmarke dann und wann gemacht werden.

Stil hauptsächlich aktuelle Markenkleidung, Kleidung für Frauen (Anteil etwa 70 Prozent) und Männer, Accessoires, Schmuck, Schuhe, Taschen

Kleiderannahme Einwurfklappe seitlich neben Eingang Birmensdorferstrasse 38, Abgabe im Laden, Kleiderspende

Preisklasse ein Viertel des geschätzten Originalpreises

Öffnungszeiten Montag – Freitag 10-18.30 Uhr; Samstag 10-17 Uhr

Kontakt Caritas Secondhand, Birmensdorferstrasse 34, 8004 Zürich, Tel. 044 241 00 75 

Caritas Secondhand Kids

Der Kinderladen befindet sich in der Nummer 38. Vom Kleinkinder- bis ins Teenageralter wird hier gut erhaltene, günstige Kleidung angeboten.

Stil hauptsächlich aktuelle Kleidung, Kleidung für Kleinkinder bis zum Teenager, auch Accessoires, Schuhe, Taschen, Stofftiere und Spiele

Kleiderannahme Einwurfklappe seitlich neben Eingang Birmensdorferstrasse 38, Abgabe im Laden, Kleiderspende

Preisklasse ein Viertel des (geschätzten) Originalpreises

Öffnungszeiten Montag – Freitag 10-12.30 Uhr und 13.30 – 18.30 Uhr, Sa, 10 – 17 Uhr

Kontakt Caritas Secondhand, Birmensdorferstrasse 38, 8004 Zürich, Tel. 044 242 76 06 

Caritas Secondhand Zürich Hottingen

Hier finden sowohl Männer als auch Frauen eine kleine, aber ausgezeichnete Auswahl. Und dies in einem auch optisch sehr ansprechenden Geschäft. Ob Vintage oder Designer-Teile – gut möglich, dass du hier einen Glücksgriff machst.

Öffnungszeiten Montag – Freitag 10-18.30 Uhr, Sa, 10 – 17 Uhr

Kontakt Caritas Secondhand, Asylstrasse 94 8032 Zürich, Tel. 044 242 76 06

Caritas Secondhand Outlet Zürich Oerlikon

Schuhe, Schmuck, Accessoires und Secondhand-Kleider à discrétion gibts im Caritas Secondhand Outlet in Zürich Oerlikon. An der Schwamendingerstrasse im immer lebhafteren Kreis 11 lohnt sich ein Besuch definitiv.

Öffnungszeiten Montag – Freitag 10-18.30 Uhr, Sa, 10 – 17 Uhr

Kontakt Caritas Secondhand, Schwamendingerstr. 11, 8050 Zürich, Tel. 044 242 76 06

Chemiserie plus

Bei Chemiserie + gibts Kleider aus Naturmaterialien, die oft schnell vergriffen sind.  Bild: Chemiserie +

Chemiserie + Zürich

Eröffnet wurde die Chemiserie + als zweite Filiale in Zürich im März 2020. Der Hauptsitz befindet sich in Basel und wurde dort von Kimberly Wichmann 2017 gegründet. Bevorzugt werden Kleider aus Naturfasern angenommen. Neben dem Material spielen der Zustand der Kleidung und die Marke eine Rolle bei der Festlegung des Verkaufspreises. Das Verkaufsteam wird im Bewerten von Kleidung geschult. Durch die günstigen Verkaufspreise dreht sich die Ware recht schnell. Das Warenbild im Laden ändert sich somit regelmässig.

Stil aktuelle Kleidung, hauptsächlich aus Naturmaterialien (angebotsabhängig), Frauen- und Männerkleidung

Kleiderannahme bis jeweils 1 Stunde vor Ladenschluss; Direktankauf: 30 Prozent des Verkaufspreises als Barauszahlung

Kleidertausch: 50 Prozent des Verkaufspreises als Tauschwert angerechnet

Preisklasse günstig

Öffnungszeiten Montag – Freitag 13-19 Uhr; Samstag 11-18 Uhr

Kontakt Chemiserie, Badenerstrasse 123, 8004 Zürich, Tel: 044 304 84 00. Website: chemiserieplus.ch 

Maroni Vintage Zürich

Highfashion und hochwertige Marken finden sich im Maroni Vintage an der Birmensdorferstrasse 19.  Bild: Maroni Vintage

Maroni Vintage Zürich

Ein Stück weiter auf der Badenerstrasse 156 liegt leicht vom Strassenrand zurückversetzt das Maroni Vintage. Gegründet 2019 von Roland Kessler und Marc Nievergelt ist das Maroni als kuratierter Secondhand-Laden eher auf Luxusmarken und edel-hochwertiges ausgerichtet. Auch gerne aus ferner Vergangenheit. Roland und Marc sind beide vom Fach und waren langjährig als Kreativ-Einkäufer in der Modebranche tätig. Marc, mit seiner Leidenschaft für Vintage-Kleider, gab den Anstoss für die Gründung von Maroni Vintage.

Stil Highfashion und hochwertige Marken, Vintagekleidung Frauen- und Männerkleidung

Preisklasse ab 39 CHF aufwärts

Öffnungszeiten Montag – Freitag 11-19 Uhr; Samstag 11-17 Uhr

Kontakt Maroni Vintage, Birmensdorferstr. 19, 8004 Zürich, instagram.com/maronivintage 

Secondhand Läden Zürich

Bei Love at the bus stop gibt es hochwertige Vintage-Kleidung zu sehen und zu kaufen.  Bild: Ruth Knipping

Love at the bus stop Zürich

Love at the bus stop ist ein krass lauter, auf High-Luxusfashion ausgerichteter Secondhand-Laden. Daher eher eine Adresse für dramatisch teuer wirkende Auftritte. Jürgen, ein sympathischer Schnösel (ruhrgebietsdeutsch für arrogant mit Herz für eigene Leidenschaft) aus Österreich, hat den Vintage- Fashionstore gegründet. Cool ist, dass es auf Anfrage einen privaten Einkaufstermin gibt.

Stil Highfashion und hochwertige Luxusmarken, Vintagekleidung, Frauen- und Männerkleidung

Kleiderannahme Markenname entscheidend, Hochwertiges, sollte perfekt sein

Preisklasse ab 150 CHF aufwärts

Öffnungszeiten Dienstag – Freitag 13-18 Uhr; Samstag 11-18 Uhr Private Termine: auf telefonische Anfrage

Kontakt loveatthebusstop, Badenerstrasse 153, 8004 Zürich, Tel: +41 78 933 07 78, Website: loveatthebusstop.com,  e-mail: hello@loveatthebusstop.com, instagram.com/loveatthebusstop

Secondhand NewNewZürich

Gleich in zwei Shops „The New New“ und „The New New Two“ gibt es eine grosse Auswahl – im zweiten auch Kinderkleidung.  Bild: The New New

The New New  und The New New Two Zürich

The New New  und The New New Two sind die Adressen für alle, die auf der Suche nach legerer Alltags- und Kinderkleidung sind. Von Schuhen, über Jacken, Hosen und Accessoires ist in den Shops alles gut sortiert zu finden. Du hast Kleidung, die du loswerden möchtest? Auch dann bist du hier richtig. Komm einfach während der Öffnungszeiten vorbei und bring deine Schätze mit. Grundsätzlich kannst du damit rechnen, dass du etwa 10 bis 20 Prozent vom Neupreis bekommst.

Stil Legere Alltagskleidung von Marken wie COS bis H&M, Männer- und Frauenkleidung, im The New New Two gibt es auch Kinderkleidung

Kleiderannahme Jede Person kann ohne Anmeldung mit gut erhaltenen und gewaschenen Kleidungsstücken in den Stores vorbeikommen. Kinderkleidung wird nur im New New Two angenommen. Ob es passt, wird dann vor Ort entschieden. Der Ankauf findet Montag bis Freitag von 12 – 17 Uhr und Samstag von 11 – 16 Uhr statt

Preisklasse mittleres Preissegment

Öffnungszeiten Montag – Freitag 11 – 19 Uhr; Samstag 11 – 17 Uhr

Kontakt The New New CURATED SECONDHAND — WOMEN MEN, Rötelstrasse 37, 8037 Zürich

The New New Two CURATED SECONDHAND — WOMEN MEN KIDS, Josefstrasse 84, 8005 Zürich

+41 79 677 66 54, Website: https://www.thenewnew.ch/, hello@thenewnew.ch

Secondhand-Läden in Zürich – die grosse Vielfalt

Second Hand Zürich bietet eine riesige Auswahl für fast jeden Geschmack. Vintage-Kleider gibt es in diversen Preisklassen. Und ob für Kinder, Teenager, Frauen oder Männer – alle kommen auf ihre Rechnung. Eine Entdeckungsreise in den Secondhand-Shop in der Nähe lohnt sich auf jeden Fall.

Secondhand ist generell ein Trend. Schau, wie du auch in anderen Bereichen Secondhand einkaufen kannst! Interessierst du dich für nachhaltige Mode? Unsere Expertin zeigt dir, worauf du achten musst. Und wie nachhaltige Mode kaufen funktioniert!

Wir inspirieren mit Go Green – hilf mit!

Die Produktion dieses Beitrags hat einiges gekostet.

Als Leser: in von Go Green konsumierst du unsere Texte, Bilder und Videos aber ohne Bezahlschranke. Das ist gut so und soll so bleiben. Denn wir wollen so viele Menschen wie möglich über Nachhaltigkeit und die besten Zukunftslösungen informieren und inspirieren. Mit einem kleinen Betrag hilfst du uns, damit wir allen weiterhin ein spannendes Angebot zeigen können.

Das geht – beispielsweise mit Twint oder Kreditkarte – sehr schnell und einfach!

Klicke diesen Link und hilf uns, dass es bei Go Green noch mehr spannende Zukunftsthemen gibt!

Vielen Dank für deine Unterstützung

Das Team von Go Green

base iframe
Autor:in: Ruth
Knipping
Die Autorin hat 30 Jahre in der Textilindustrie gearbeitet. Momentan leitet sie das Atelier von Socialfabric in Zürich.
www.socialfabric.ch
Kommentare
  • Avatar-Foto Marlies Suess:

    eine schöne Liste mit interessanten Second Hand Shops in Zürich!! Vielen Dank

  • Avatar-Foto Bernard van Dierendonck:

    Danke für die Liste – grossartig!
    Toll finde ich auch den 2nd Peak, ein Secondhand-Laden für Berg- und Outdoorsport (Kleidung und Ausrüstung):
    2nd Peak
    Freischützgasse 10
    8004 Zürich

  • Avatar-Foto Viviane Mor:

    Danke für die sehr hilfreiche Liste. Interessant wäre noch eine (oder mehrere Adressen) welche Vintage-Modeschmuck an- und verkauft.

  • Avatar-Foto Thomas Eckert:

    Es fehlt eindeutig ein Laden im Niederdorf: Blenda 2

  • Avatar-Foto Vera Wiederkehr:

    Sehr gerne wäre http://www.petitnous.ch
    auf der Liste der Secondhand-Shops in Zürich. 😜

Bewertungen
Bewertungen: