Vegane Restaurants Luzern: die 12 Top-Adressen

4 Minuten
10. Oktober 2024

Vegan essen in Luzern? Nichts lieber als das, denn die Stadt bietet eine reiche Auswahl an tollen, rein veganen Restaurants. Zudem gibt es in Luzern einige vegetarische Restaurants mit feiner veganer Küche. Wir haben die 12 besten für dich ausfindig gemacht.

figure
vegane Restaurants Luzern

Vegane Restaurants in Luzern bieten vielseitige Menüs an – auch das BaBa Oriental (Bild) hat dabei vieles für alle Sinne.  Bild: BaBa Oriental

Noch vor nicht allzu langer Zeit waren vegane Restaurants in Luzern dünn gesät. Inzwischen hat sich die Restaurantauswahl – sei es nun mit veganer oder vegetarischer Küche – auch dank einer wachsenden Vegan-Community ordentlich verbessert. Heute gibt es eine breite Auswahl an Locations, wenn du in Luzern vegan essen möchtest.

Sei es ein rein veganes Restaurant, veganes Café oder der vegan Take-away für den schnellen Imbiss über Mittag: Damit du den Überblick behältst und findest, worauf du gerade Lust hast, haben wir die 12 besten veganen Restaurants in Luzern ausfindig gemacht. Darunter auch zwei, drei Gaststätten mit vegetarischer Küche, die eine tolle Auswahl an veganen Gerichten haben.

Die 12 besten veganen Restaurants in Luzern

Bayts vegane Restaurants

Das Bayts in Luzern: Ob raffiniert oder einfach – hier werden alle bedient.  Bild: Bayts

Im Bayts der veganen Küche frönen

Der Seitan-Döner im Bayts ist aus Luzern nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder, die sympathische «Beiz» hat sich nach der Eröffnung im Dezember 2021 schnell einen Namen gemacht, und der hausgemachte vegane Döner ist quasi zum Bayts-Markenzeichen geworden. So oder anders: in diesem veganen Restaurant trifft Einfachheit auf Raffinesse. Mittags geht’s schnell und einfach: Du hast die Wahl zwischen Burger & Fries, Bowl oder besagtem Döner. Die veganen Gerichte gibt’s auch als Take-away. Abends geniesst du mit Freunden oder deinem Schatz gemütliche Geselligkeit und das vegane Essen in all seiner Vielfalt. Denn abends gibt’s jeweils ein Überraschungsmenü mit 8 oder 12 verschiedenen Bites. Hier zeigen Köchin und Mitinhaberin Corinne Wittinger und ihr Team, ihr ganzes kulinarisches Können. Übrigens ist dieses auch als Catering erhältlich.

Bayts

Bireggstrasse 24, 6003 Luzern

+41 41 544 95 27

Öffnungszeiten: Di – Fr 11.30 – 14 Uhr & ab 18 Uhr, Sa ab 18 Uhr

Pflanzlich essen bei Go Green

Vom Spätzlipfanne-Rezept bis zu den Wirz-Rouladen, vom Krautstiel-Gratin zum veganen Joghurtkuchen, vom Birchermüesli zu veganen Mailänderli – Go Green hat eine riesige Auswahl an veganen Rezepten, die sich auszuprobieren lohnen!

Keine Lust zu Kochen? Hier findest du 7 vegane Restaurants in Zürichvegane Restaurants in Bern, oder alles über Vegan Brunch Zürich! Du brauchst mehr Wissen zu pflanzlichem Essen? Hier gehts zum Artikel über pflanzliche Proteine und zum Text über eisenreiche Ernährung ohne Fleisch.

Karls Kraut

Essen macht glücklich: Bei Karls Kraut gibts pflanzliche Gerichte für fast jeden Geschmack.  Bild: Karls Kraut

Vegane Restaurants Luzern: Satt und glücklich im Karls Kraut

Direkt an der schönen Reuss gelegen findest du das rein vegane (Kult)-Restaurant Karls Kraut. Es zählt zu den beliebtesten Locations in der Vegan-Community. Vielleicht liegt es daran, dass die Gastgeber das erklärte Ziel haben, dich satt und glücklich zu machen. Gekocht wird, wenn immer möglich, mit regionalen und saisonalen Bio-Produkten. Egal ob herzhaft oder leicht, sorgen die kreativen Menüs für so manches Aha-Erlebnis. Zweimal im Monat verwöhnt Karls Team seine Gäste am Sonntag mit einem gediegenen Brunch und wer Lust hat, macht gleich noch bei der Yoga-Stunde mit. Hinter den Kulissen im Karls Kraut wirkt übrigens Corinne Wittinger. Die Mitgründerin von Karls Kraut und dem Bayts hat unlängst ein Kochbuch mit 60 Rezepten aus Karls Küche herausgegeben.

Karls Kraut

St.Karliquai 7, 6004 Luzern

041 534 77 77

Öffnungszeiten: Di – Fr 11.30 – 13.30 Uhr & ab 17.30 Uhr, Sa ab 11.30 Uhr, Brunch-Sonntag 10 – 13.30 Uhr

Bist du zufrieden mit der Anzahl pflanzlicher Menüs in den Restaurants in deiner Umgebung?

Café Nord Luzern

Vegane Restaurants Luzern: Das Team im Café Nord in der Luzerner Neustadt.  Bild: Café Nord

Café Nord für vegane Leckerbissen aus dem Norden

Pause machen und sich mit einem kleinen Gaumenschmaus verwöhnen, das macht man im Café Nord in der Luzerner Neustadt. Das von der schwedischen Kultur inspirierte Café verwöhnt seine Gäste schon frühmorgens mit den leckersten veganen Frühstückskreationen und mittags mit raffinierten nordischen Traditionsgerichten. Selbstverständlich gibt’s alles auch als Take-away zum Mitnehmen. Und wer ein nordisches Catering für den nächsten Büro-Apéro sucht, sollte sich das Café Nord unbedingt vormerken. Genuss heisst für die Inhaberinnen Sabine und Hanna Ekberg auch, Wertschätzung gegenüber Mensch und Natur. Dafür stecken sie viel Liebe und Sorgfalt in die Auswahl ihrer Produkte. Wir finden, das schmeckt man!

Café Nord

Bundesstrasse 21, 6003 Luzern

+41 78 875 45 90

Öffnungszeiten: Mo – Fr 7 – 18 Uhr, Sa 8 – 18 Uhr

Tibits Luzern

Das Tibits im Bahnhof Luzern begeistert nicht nur mit guten veganen Gerichten, es bietet auch einen Blick über die Bahngleise.  Bild: Tibits

Tibits vegetarisch-vegane Oase über den Gleisen

Egal ob es mal schnell gehen muss oder du mit Freunden einen geselligen Abend mit gutem veganem Essen geniessen möchtest, im Tibits über den Gleisen im Bahnhof Luzern geht beides bestens. Die grosse Auswahl an verschiedensten vegetarischen und veganen Speisen lässt keine Wünsche offen. Bei der grossen Auswahl an Speisen aus aller Welt überrascht es nicht, wenn du nach dem Essen immer noch mehr Gerichte probieren möchtest. Für Eilige gibt’s natürlich alles auch als Take-away und falls du was zu feiern hast, bietet das Tibits auch Catering an. Last but not least ist sonntags im Tibits immer Brunch Time: Perfekt, um mit Familie und Freunden ausgiebig zu schlemmen und eine gute Zeit zu verbringen.

Tibits

Zentralstrasse 1 im Bahnhof, 1. Stock, 6003 Luzern

041 226 18 88

Öffnungszeiten: Mo – Do 6.30 – 22.30 Uhr, Fr & Sa 6.30 – 23 Uhr, So 8 – 22.30 Uhr (Brunch bis 14.30 Uhr)

Vegitat

Ob leckere Wraps oder ein veganes Tiramisu: Im Vegitat in Luzern gibts beides.  Bild: Vegitat

Vegitat mit veganem Döner zum Verlieben

Vegane Restaurants in Luzern gibts eine ganze Reihe. Das Restaurant und Take-away hat unter Flexitarierinnen und Veganern eigentlich bereits Kult-Status erreicht. Geschuldet ist das nicht zuletzt dem veganen Seitan-Döner, den leckeren Wraps oder natürlich dem veganen Tiramisu zum Niederknien. Das Vegitat macht seine Sache so richtig, dass sie in Luzern inzwischen New Point 24 und Alibaba mit ihrem Angebot bereichern. Was will man da noch sagen? Der Döner gehört gegessen!

Vegitat – Veganes Restaurant / Take-away

Bleicherstrasse 29, 6003 Luzern

041 218 88 42

Öffnungszeiten: Mo – Fr 11.30 – 14 Uhr & 17 – 21 Uhr, Sa 17 – 21 Uhr

Plant essen

Vegane Restaurants Luzern: Beim Longtable-Dinner im Plant kannst du auch neue Leute kennenlernen.  Bild: Plant Luzern

Am langen Tisch im Plant vegane Köstlichkeiten geniessen

Eine lange Tafel oder doch lieber den Vierertisch? Eine Prise Gemütlichkeit und ganz viel frisches Gemüse, aus denen das Plant-Team kreative vegane Gerichte zaubert? Im Plant stellst du dir mittags dein eigenes Menü zusammen, abends gibt’s wahlweise ein Drei- oder Vier-Gang-Menü zubereitet aus saisonalen und regionalen Zutaten. Von Zeit zu Zeit hast du die Möglichkeit, am legendären Longtable-Dinner teilzunehmen und während vier leckeren Gängen neue Menschen kennenzulernen. Ebenfalls empfehlenswert: Der vegane Brunch mit ausgefallenen veganen Kreationen. Und wenn du selbst mal ein Longtable Dinner veranstalten möchtest, lässt du dir das Catering einfach vom Plant-Team zubereiten.

Plant.

Bundesstrasse 21, 6003 Luzern

+41 41 210 30 00

Öffnungszeiten: Di & Mi 11.30 – 13.30 Uhr, Do & Fr 11.30 – 13.30 Uhr & 18.30 – 23 Uhr, Sa 10 – 23 Uhr

Mein Rad Luzern

MeinRad: Der vegane Take-Away und Lieferservice ist wenn immer möglich Bio, regional und saisonal unterwegs.  Bild: MeinRad

Frisches veganes Essen vom meinRad

Gut möglich, dass dir in Luzern schon mal ein Lastenrad von meinRad über den Weg gefahren ist. Denn der smarte Take-away und Lieferservice steht mittags und teilweise zu Feierabendzeiten an verschiedenen Standorten und bietet ein täglich wechselndes veganes Gericht für knapp 10 Franken sowie frische Säfte und Smoothies feil. Die Macherinnen und Macher von MeinRad kochen mit frischen Zutaten, wenn immer möglich, in Bio-Qualität, saisonal und regional. Welches Gericht du an welchen Standorten am jeweiligen Tag kaufen kannst, siehst du im Online-«Wochen-Fahrplan». Oder du gründest mit deinen Arbeitsgspänli eine Signal- oder WhatsApp-Gruppe und bestellst von Zeit zu Zeit das Essen vom meinRad direkt ins Büro. Gut zu wissen: Die feinen Gerichte und Säfte sowie lokale Produkte kannst du inzwischen auch im Onlineshop bestellen und zu dir nach Hause liefern lassen. Oder du setzt dich im Sommer in die Volière.

meinRad

Voltastrasse 42, 6005 Luzern

041 201 30 10

Öffnungszeiten: Mo – Fr hier findest du die Menüs der Woche und die Standorte.

Veganer Imbiss mit frischer Brise: Die Volière am See

Im Sommerhalbjahr ist die idyllische Volière auf dem Luzerner Inseli direkt am Vierwaldstättersee quasi das Wohnzimmer oder besser Esszimmer der Luzernerinnen und Luzerner. Hier trifft man sich zum Kafi oder Apéro und geniesst das erfrischende Lüftchen, das stehts vom See her weht. Nebst vielen lokalen Getränkespezialitäten bietet die Volière von montags bis freitags ein feines veganes oder vegetarisches Gericht vom meinRad an. Übrigens: Die Volière wird vom Team des Radio 3FACH betrieben. Die Einnahmen fliessen vollumfänglich ins Radio.

Volière

Inseliquai, 6005

041 417 00 70

Öffnungszeiten: April – September, Mo – Do 11.30 – 24 Uhr, Fr 11.30 – 01 Uhr, Sa 11 – 01 Uhr, So 11 – 24 Uhr

Dean und David

Neben den Fleischgerichten bietet das Dean & David eine schöne Palette an pflanzlichen Gerichten an.  Bild: Dean & David

Vegan und vegetarisch im Dean & David

Das Dean & David ist immer eine gute Adresse, wenn dein veganes Essen schnell ready und gesund sein soll. Anders als viele Franchise-Ketten verwendet man bei Dean & David keine Geschmacksverstärker, Konservierungs- oder Farbstoffe. Gekocht wird mit frischen Zutaten. Die Menükarte bietet eine Vielzahl an vegetarischen und veganen Speisen parallel zu den Fleisch-Gerichten. Von frischen Salaten über abwechslungsreiche Bowls, Wraps und Sandwiches bis hin zum selbstgemixten Salat oder deiner eigens kreierten Bowl ist im Dean& David für jeden Geschmack etwas dabei. Wer keine Lust oder Zeit hat im Restaurant zu essen, nimmt sich das Lieblingsmenü einfach als Take-away mit oder lässt es sich nach Hause liefern, selbst Catering kannst du ordern.

Dean & David

Morgartenstrasse 4, 6003 Luzern

+41 41 2200222

Öffnungszeiten: Mo – Fr 11 – 21 Uhr, Sa 11 – 20 Uhr

vegane Restaurants Luzern

Teigtaschen mit Planted Chicken und Kokosnuss-Milch gibt es nebst diversen anderen Köstlichkeiten im Restaurant FED.  Bild: FED

Restaurants mit feinen veganen Optionen

Wer gediegen vegan essen möchte, aber noch nicht das Richtige gefunden hat oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchte, für den gibt es hier noch drei Extratipps in Kürze.

Vegetarische und vegane Thai-Spezialitäten im Song Pi Nong

Mitten in der Luzerner Altstadt bietet das Restaurant Song Pi Nong bereits seit 18 Jahren authentische Thai-Spezialitäten. Die meisten Gerichte sind vegetarisch oder vegan. Selbstverständlich gibt’s die leckeren Nudel-Gerichte, Currys oder Salate auch zum Mitnehmen.

Song Pi Nong

Sternenplatz 6, 6004 Luzern

+41 41 412 12 13

Öffnungszeiten: Mo – Sa 11 – 15 Uhr & 17 – 21.30 Uhr

Orientalische Gerichte im BaBa oriental

Das BaBa oriental hat sich auf vegetarische Speisen aus dem Orient spezialisiert und bietet dabei auch eine schöne Auswahl an veganen Gerichten. Nur schon das frisch gebackene Pitabrot ist ein echter Leckerbissen.

BaBa Luzern

Morgartenstrasse 4, 6003 Luzern

Öffnungszeiten: Mo – Fr 11 – 14 Uhr & 17.30 – 22.30 Uhr (Fr bis 23 Uhr), Sa 11 – 23 Uhr

Elevated Soul Food im FED

Im FED kochen Simon und Dom kreative Gerichte aus aller Welt. Auf der Speisekarte steht immer mindestens ein veganes Gericht. Gekocht wird mit lokalen Zutaten. Das FED ist perfekt für Fleischesserinnen und Veganer, die gemeinsam essen möchten. Übrigens gibt es auch die Möglichkeit, ab zwei Personen bei einer Tavolata die Speisen zu teilen. Allerdings ist das nur für Flexitarierinnen und Flexitarier geeignet.

FED

Pilatusstrasse 46, 6003 Luzern

041 240 87 23

Öffnungszeiten: Mi – Fr 11.30 – 14 Uhr & 17.30 – 24 Uhr, Sa 17.30 – 24 Uhr, So 10 – 13.30 Uhr (Brunch)

Vegane Restaurants Luzern verheissen definitiv Genuss pur. Die vielen kreativen veganen Restaurants, Cafés und Take-aways beweisen, dass die pflanzliche Ernährung vor allem Lebensfreude und bewusster Konsum bedeutet. Die nachhaltige Ernährungsweise spiegelt sich dabei auch im Bekenntnis zu regionalen saisonalen und oftmals biologisch angebauten Lebensmitteln wider. Was bleibt zu sagen? In Luzern vegan essen ist eine Freude!

Und falls du mal in Bern oder Zürich unterwegs bist, und nach Locations für einen veganen Lunch oder ein Dinner suchst, haben wir für dich die besten veganen Restaurants in Bern und die beliebtesten veganen Restaurants in Zürich ausfindig gemacht.

Wir inspirieren mit Go Green – hilf mit!

Die Produktion dieses Beitrags hat einiges gekostet.

Als Leser: in von Go Green konsumierst du unsere Texte, Bilder und Videos aber ohne Bezahlschranke. Das ist gut so und soll so bleiben. Denn wir wollen so viele Menschen wie möglich über Nachhaltigkeit und die besten Zukunftslösungen informieren und inspirieren. Mit einem kleinen Betrag hilfst du uns, damit wir allen weiterhin ein spannendes Angebot zeigen können.

Das geht – beispielsweise mit Twint oder Kreditkarte – sehr schnell und einfach!

Klicke diesen Link und hilf uns, dass es bei Go Green noch mehr spannende Zukunftsthemen gibt!

Vielen Dank für deine Unterstützung

Das Team von Go Green

base iframe
Autor:in: Sabina
Galbiati
Sabina Galbiati ist Journalistin und Nachhaltigkeits-Expertin. Sie hat das Buch "101 Antworten für deinen nachhaltigen Alltag" geschrieben.
www.sabinagalbiati.ch
Kommentare
  • Avatar-Foto Laura Salvini:

    Ich bin ja Allesesserin, aber immer öfter rein pflanzlich unterwegs. Coole Liste!

Bewertungen
Bewertungen: